Datenschutzerklärung

Gilt für die Nutzung der Plattform spiko.one.

1. Verantwortlicher

spiko.one

E-Mail: info@spiko.one


2. Anwendungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzerinnen und Nutzer der Plattform spiko.one, insbesondere Vereinsverantwortliche, Trainer, Mitglieder (Spikos) sowie Besucher öffentlich zugänglicher Vereinsseiten.


3. Welche Daten wir bearbeiten

  1. Nutzungsdaten bei Registrierung und Login

    • Name, E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt)
    • Vereinszugehörigkeit und Rolle (z.B. Funktionär, Trainer, Mitglied)
    • Zeitpunkte von Anmeldung und Aktivitäten
    • Kommunikationsinhalte (z.B. interne Nachrichten, Kalendereinträge)
  2. Technische Daten

    • IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp
    • Datum und Uhrzeit von Zugriffen
    • Aufgerufene Funktionen oder Seiten
  3. Nutzereingaben (optional)

    • Telefonnummer, Bemerkungen
    • Kalendernotizen oder Gruppenbeiträge

Wir erfassen keine besonders schützenswerten Personendaten im Sinne von Art. 5 lit. c revDSG (z.B. Gesundheitsdaten, religiöse Überzeugungen).


4. Zweck der Datenbearbeitung

  • Bereitstellung und Betrieb der Vereinsplattform
  • Vereinsinterne Organisation und Kommunikation
  • Rollen- und Zugriffsverwaltung
  • Terminkoordination, Einsatzplanung, Kalenderführung
  • Systemsicherheit, Fehlerdiagnose und Missbrauchserkennung
  • Anonyme Nutzungsstatistik zur Verbesserung des Angebots

5. Import offizieller Spieldaten (SFV-Schnittstelle)

Zur Unterstützung der Spiel- und Einsatzplanung können Vereinsverantwortliche über spiko.one nicht-personenbezogene Daten aus der offiziellen Schnittstelle des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) importieren.

Importiert werden ausschliesslich:

  • Spieltermine und -orte
  • Liga-, Team- und Saisoninformationen
  • Gegnerteams, Spielstatus, Resultate
  • Platzdaten und Spielnummern

Diese Informationen dienen ausschliesslich der internen Vereinsorganisation und werden nicht an Dritte weitergegeben oder kommerziell genutzt.


6. Versand von E-Mails über spiko.one

spiko.one ermöglicht den automatisierten Versand von E-Mails im Rahmen der Vereinskommunikation. Dazu gehören z.B.:

  • Terminerinnerungen, Einsatzpläne
  • Einladungen zu Spielen oder Trainings
  • Informationen an Teams oder Gruppen

Der Versand erfolgt über Server von spiko.one im Auftrag des jeweiligen Vereins. Wir speichern:

  • Empfängeradresse
  • Versandzeitpunkt
  • Absenderkennung (nicht dauerhaft den Inhalt)

Diese Daten werden nur zur technischen Zustellung und Fehleranalyse genutzt. Der Versand erfolgt verschlüsselt (TLS).


7. Cookies

Unsere Plattform verwendet Cookies für:

  • Technische Sitzungsverwaltung
  • Sprachauswahl und Benutzerkomfort
  • Anonymisierte Nutzungsstatistik
  • Einbindung externer Inhalte (z.B. Karten, Videos)

Details dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


8. Rechtsgrundlagen

Die Bearbeitung erfolgt auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 2 revDSG - Vertragserfüllung und Funktionsbereitstellung
  • Art. 6 Abs. 6 revDSG - Einwilligung (z.B. Statistik-Cookies)

9. Weitergabe an Dritte

Personendaten werden nicht an Dritte verkauft oder extern vermarktet. Eine Weitergabe erfolgt nur:

  • an Hosting- und Infrastrukturpartner mit Sitz in der Schweiz oder EU
  • bei gesetzlicher Pflicht
  • bei ausdrücklicher Einwilligung

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.


10. Speicherort und -dauer

Daten werden auf sicheren Servern in der Schweiz oder EU gespeichert.

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind oder ein Nutzerkonto gelöscht wird, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


11. Ihre Rechte

Gemäss revDSG haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung der Bearbeitung
  • Datenherausgabe
  • Widerspruch gegen bestimmte Bearbeitungen
  • Widerruf erteilter Einwilligungen

Bitte kontaktieren Sie uns formlos unter: info@spiko.one